• Website Naturenergie Netze
  • Datenschutzinformationen
  • Impressum
  • Über uns
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • LinkedIn
  • YouTube
naturenergie netze Blog
  • Start
  • Blog
  • Über uns
StartseiteUmwelt

Umwelt

Innovativ und klimafreundlich: Das neue Umspannwerk in Löffingen kommt unter anderem ohne schädliche Treibhausgase in den Schalterisolierungen aus. Foto: ED Netze GmbH
Umwelt

Heute schon zukunftsweisend: Das neue Umspannwerk in Löffingen

23. November 2023 Eva Egger 0

Seit Februar dieses Jahres befindet sich das erste SF6-freie Umspannwerk von ED Netze im Teilbetrieb. Noch ist die Anlage im südbadischen Löffingen nicht ans Hochspannungsnetz angeschlossen. Dennoch steht bereits heute fest: Für das Unternehmen ist […]

Der Storch ist zurück in Baden-Württemberg: Dazu beigetragen haben Wiederansiedlungsprogramme, aber auch die immer effektiveren Vogelschutzmaßnahmen der Netzbetreiber. (Foto: ED Netze/Juri Junkov)
Umwelt

Nisthilfe für Familie Storch: Wie naturenergie netze Vogelschutz betreibt

15. Juni 2023 Redaktion 0

Willkommen im Storchenparadies Südbaden: Für mehr als 40 Brutpaare ist das Netzgebiet von naturenergie netze eine Heimat geworden. Mit einem Vogelschutzprogramm trägt der Netzbetreiber dazu bei, dass sich die Population weiterhin positiv entwickelt. Auch wenn […]

Eine Investition in eine nachhaltige Arbeitswelt bei ED Netze ist der Neubau des Standortes Donaueschingen.
Elektromobilität

Mission: Nachhaltigkeit über den Netzbetrieb hinaus

19. Januar 2023 Redaktion 0

Der Umwelt zu liebe: ED Netze hat die Klimaneutralität fest im Blick. Hierfür rüstet der Verteilnetzbetreiber sein Stromnetz auf. Doch auch Gebäude, Fahrzeuge und die Menschen, die darin arbeiten, leisten einen wichtigen Beitrag. […]

Die Netzarchitektur von morgen besteht aus einer Vielzahl autarker Verteilnetze, die unabhängig von der Hauptstromversorgung funktionieren – und doch eine Einheit bilden. Foto: Conny Schneider / Unsplash
Digitalisierung und Innovation

Ein echtes Netz der Netze: Im Dreischritt zur Transformation

15. Dezember 2022 Redaktion 0

Das Stromnetz befindet sich im Wandel – eine Rolle spielt die gestiegene Bedeutung der Verteilnetze. Doch wo stehen wir eigentlich? Werfen wir einen Blick auf Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft der Netzarchitektur. […]

Netzverluste treten beim Stromtransport zwangsläufig auf – etwa in Form von Koronaentladungen. Mithilfe von Smart Grids lassen sich diese Verluste reduzieren. Foto: Nitromethane (Creative Commons via Wikipedia Commons)
Digitalisierung und Innovation

Clevere Netze: Das Potenzial von SMART GRIDS

10. November 2022 Redaktion 0

Vorausschauender und effizienter, ressourcen- und kostenschonender, kurz: nachhaltiger – das sind die Ansprüche an den Netzbetrieb von morgen. Die Voraussetzungen werden schon heute geschaffen: Immenses Potenzial liegt in der Digitalisierung der Stromnetze.  […]

Die zunehmend regenerative Stromerzeugung spart CO²-Emissionen ein. Doch auch im Netzbetrieb selbst lässt sich die Energiewende vorantreiben. (Foto: Karsten Würth / unsplash)
Digitalisierung und Innovation

SMART GRIDS: Wie intelligente Stromnetze helfen, Emissionen zu vermeiden

13. Oktober 2022 Redaktion 0

Ob Sonne, Wind oder Wasser: Der Anteil regenerativer Stromerzeugung wächst und wächst. Auch der Netzbetrieb wird nachhaltiger: Intelligente Stromnetze – neudeutsch: Smart Grids – können die Energiewende maßgeblich unterstützen. […]

Solarstrom Die Niederspannungsnetze investieren dafuer viel (1)
Kurz erklärt

Solarstrom: Die Niederspannungsnetze investieren dafür viel

15. September 2022 Redaktion 0

Die Verteilernetze, wie sie auch ED Netze betreibt, trifft die Energie- und Mobilitätswende doppelt: durch die veränderte lokale Erzeugungs- wie auch Nachfragesituation – Stichwort Erneuerbaren Energien beziehungsweise E-Autos. In die entsprechende Netzertüchtigung werden jährlich hohe Summen investiert. […]

(Foto: ED Netze / Juri Junkov)
Kurz erklärt

Sonnenenergie: Solaranlagen sind die Einspeise-Nr. 1

15. Juni 2022 Redaktion 7

Der Anteil der Erneuerbaren Energien am Bruttostromverbrauch in Deutschland, inklusive allen voran Sonnenenergie, hat 2020 mit deutlich über 45 Prozent einen neuen Höchststand erreicht. Das ist gut für den Klimaschutz, verlangt aber auch nach „intelligenten“ Netzen. […]

(Foto: ED Netze / Juri Junkov)
Kurz erklärt

Solarenergie: Der Süden der Republik produziert am meisten

25. Mai 2022 Redaktion 0

Über 40 Prozent der in Deutschland installierten Solarleistung steht im Süden der Republik: in Bayern und Baden-Württemberg. Eine „sonnige“ Leistung, die von den jeweils dort ansässigen und einspeisenden Verteilnetzbetreibern tatkräftig unterstützt wird. […]

Kurz erklärt

Erneuerbare Energien: Sonne und Wind liegen vorn

21. April 2022 Redaktion 1

Sonne und Wind sind „die“ Hauptkomponenten im Erneuerbare-Energien-Mix, der durch unsere Stromnetze fließt. Doch neben den Windkraft- sind vor allem die Solaranlagen eine Herausforderung für unsere Stromnetze, insbesondere auf den unteren Spannungsebenen bei den Verteilnetzbetreibern. […]

Seitennummerierung der Beiträge

1 2 »

Finden

Neueste Beiträge

  • Geht in die Tiefe: die digitale Transformation von naturenergie netze
  • Ein Netz der Netze: das Europäische Verbundsystem
  • Gut vernetzt: Elektroinstallateure als Partner der Netzbetreiber
  • Business Continuity Management: Gut gerüstet gegen Risiken
  • Smart Meter: Es kommt Schwung in den Roll-out intelligenter Messsysteme

Neueste Kommentare

  • Redaktion bei Warum Netzbetreiber keine Energieversorger sind
  • jacky mutter bei Warum Netzbetreiber keine Energieversorger sind
  • Antonio bei Solarstrom: So gelangt er ins Netz
  • Sven bei Solarstrom: So gelangt er ins Netz
  • Simon bei Für die Netzsicherheit: „Ihr Ausweis, bitte!“

Abonniere unseren Newsletter

Neue Blogartikel direkt in Ihr Postfach!

Sie interessieren sich für Themen rund um den Netzbetrieb? Gerne senden wir Ihnen neue Beiträge vom Naturenergie Netze Blog per E-Mail zu.

Selbstverständlich ist das kostenlos und unverbindlich. Bei Interesse tragen Sie hier Ihre E-Mail-Adresse ein und erhalten alle neuen Blogbeiträge automatisch in Ihr Mail-Postfach. Das Artikel-Abo können Sie jederzeit einfach abbestellen.

Wir senden keinen Spam! Erfahre mehr in unserer Datenschutzerklärung.

Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang und den Spamordner, um Ihr Abonnement zu aktivieren und unsere Nachrichten zu erhalten.

Kategorien
Archiv
  • Website Naturenergie Netze
  • Datenschutzinformationen
  • Impressum
  • Über uns

© 2024 naturenergie netze GmbH

Cookie-Zustimmung verwalten
Um Ihnen ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktionell Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Preferrenzen
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistik
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}