• Website Naturenergie Netze
  • Datenschutzinformationen
  • Impressum
  • Über uns
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • LinkedIn
  • YouTube
naturenergie netze Blog
  • Start
  • Blog
  • Über uns
StartseiteErneuerbare Energien

Erneuerbare Energien

In Norddeutschland weht starker Wind. Trotzdem müssen im Süden Kraftwerke ans Netz gehen. Foto: wirestock / Freepik
Kurz erklärt

Redispatch 2.0 – Mehr Strom für entspannte Netze

9. März 2023 Redaktion 0

Eigentlich wird im Norden gerade genug Energie produziert. Trotzdem müssen im Süden Kraftwerke ans Netz gehen, um die Stromversorgung flächendeckend zu sichern. Warum ist das so? Und welche Rolle spielt dabei Redispatch 2.0? […]

Der Zubau-Boom, etwa im Bereich der Solarenergie, hat dafür gesorgt, dass immer mehr Strom dezentral eingespeist wird. Der Wandel der Verteilnetze ist Notwendigkeit und Motor der Energiewende zugleich. Foto: Andreas Gücklhorn / Unsplash
Allgemein

Verteilnetze im Wandel: Von der „Anschlussstelle“ zum „Nervensystem“

16. Februar 2023 Redaktion 0

Schon heute sind Verteilnetze keine „einfachen“ Anschlussstellen im Stromnetz mehr. Eher lassen sie sich mit Nervensystemen vergleichen, die Reize, also Strom, aus mehreren Richtungen aufnehmen und weiterleiten. Mit Blick auf die Energiewende werden sie noch stärker in den Fokus rücken. […]

(Foto: ED Netze / Juri Junkov)
Kurz erklärt

Sonnenenergie: Solaranlagen sind die Einspeise-Nr. 1

15. Juni 2022 Redaktion 7

Der Anteil der Erneuerbaren Energien am Bruttostromverbrauch in Deutschland, inklusive allen voran Sonnenenergie, hat 2020 mit deutlich über 45 Prozent einen neuen Höchststand erreicht. Das ist gut für den Klimaschutz, verlangt aber auch nach „intelligenten“ Netzen. […]

(Foto: ED Netze / Juri Junkov)
Kurz erklärt

Solarenergie: Der Süden der Republik produziert am meisten

25. Mai 2022 Redaktion 0

Über 40 Prozent der in Deutschland installierten Solarleistung steht im Süden der Republik: in Bayern und Baden-Württemberg. Eine „sonnige“ Leistung, die von den jeweils dort ansässigen und einspeisenden Verteilnetzbetreibern tatkräftig unterstützt wird. […]

Kurz erklärt

Erneuerbare Energien: Sonne und Wind liegen vorn

21. April 2022 Redaktion 1

Sonne und Wind sind „die“ Hauptkomponenten im Erneuerbare-Energien-Mix, der durch unsere Stromnetze fließt. Doch neben den Windkraft- sind vor allem die Solaranlagen eine Herausforderung für unsere Stromnetze, insbesondere auf den unteren Spannungsebenen bei den Verteilnetzbetreibern. […]

Folgen Sie uns bei

  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • LinkedIn
  • YouTube

Finden

Neueste Beiträge

  • Geht in die Tiefe: die digitale Transformation von naturenergie netze
  • Ein Netz der Netze: das Europäische Verbundsystem
  • Gut vernetzt: Elektroinstallateure als Partner der Netzbetreiber
  • Business Continuity Management: Gut gerüstet gegen Risiken
  • Smart Meter: Es kommt Schwung in den Roll-out intelligenter Messsysteme

Neueste Kommentare

  • Redaktion bei Warum Netzbetreiber keine Energieversorger sind
  • jacky mutter bei Warum Netzbetreiber keine Energieversorger sind
  • Antonio bei Solarstrom: So gelangt er ins Netz
  • Sven bei Solarstrom: So gelangt er ins Netz
  • Simon bei Für die Netzsicherheit: „Ihr Ausweis, bitte!“

Abonniere unseren Newsletter

Neue Blogartikel direkt in Ihr Postfach!

Sie interessieren sich für Themen rund um den Netzbetrieb? Gerne senden wir Ihnen neue Beiträge vom Naturenergie Netze Blog per E-Mail zu.

Selbstverständlich ist das kostenlos und unverbindlich. Bei Interesse tragen Sie hier Ihre E-Mail-Adresse ein und erhalten alle neuen Blogbeiträge automatisch in Ihr Mail-Postfach. Das Artikel-Abo können Sie jederzeit einfach abbestellen.

Wir senden keinen Spam! Erfahre mehr in unserer Datenschutzerklärung.

Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang und den Spamordner, um Ihr Abonnement zu aktivieren und unsere Nachrichten zu erhalten.

Kategorien
Archiv
  • Website Naturenergie Netze
  • Datenschutzinformationen
  • Impressum
  • Über uns

© 2024 naturenergie netze GmbH

Cookie-Zustimmung verwalten
Um Ihnen ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktionell Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Preferrenzen
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistik
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}